Kati Knobloch

Über mich

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Veränderung beginnt oft mit einem ersten Gespräch – und mit dem Gefühl, ernst genommen zu werden.
Als Therapeutin ist es mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich gesehen und verstanden fühlen – ganz ohne Druck, in Ihrem Tempo.
Ich heiße Kati, arbeite seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien – und begleite Menschen dabei, sich selbst (wieder) näherzukommen.

In meiner Arbeit verbinde ich fachliche Erfahrung mit einer offenen, wertschätzenden Haltung. Ich bin davon überzeugt: Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und verdient es, dass wir behutsam und individuell darauf eingehen.

Dabei blicke ich auf langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit komplexen Entwicklungstraumata zurück, die ich im Rahmen meiner Tätigkeiten in der ambulanten und stationären Jugendhilfe sammeln konnte. Zusätzlich bin ich als Dozentin tätig – unter anderem für den Pflegekinderdienst des Landkreises Görlitz sowie für verschiedene Träger der freien Jugendhilfe.

Ob nach überwältigenden Erlebnissen, in Krisen oder bei innerer Unruhe – gemeinsam schauen wir, was Ihnen helfen kann, mehr Stabilität, Klarheit und Vertrauen ins Leben zurückzuholen.

Zudem begleite ich schwerst traumatisierte Menschen in besonderen Fällen, wie etwa bei speziellen therapeutischen Maßnahmen (zum Beispiel der Delfintherapie).

Dabei arbeite ich integrativ, mit Methoden wie EMDR und systemischer Therapie – stets achtsam für das, was Sie in diesem Moment am meisten unterstützt.

Die Traumatherapeutin Kati sitzt in der Natur auf einer Holzbrücke an einem Bach und schaut freundlich - Über Mich

Kati Knobloch

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ausbildung und Werdegang

1977

geboren in Chemnitz

1977

2001

Studienabschluss zur Diplom‑Heilpädagogin (FH)

Studium der „Heilpädagogik“ an der Hochschule Zittau/Görlitz abgeschlossen

2001

2005

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Seit 2005 bin ich durch das Gesundheitsamt als Heilpraktikerin für Psychotherapie zugelassen. Diese Erlaubnis erlaubt mir, psychotherapeutisch zu arbeiten – auch ohne Approbation, aber mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung.

2005

2009

Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF)

Meine mehrjährige Weiterbildung zur systemischen Therapeutin und Familientherapeutin habe ich nach den Qualitätsstandards der DGSF absolviert. Sie baut auf Berufserfahrung im psychosozialen Bereich auf und umfasst umfangreiche Praxis, Supervision und Selbsterfahrung.

2009

2022

Therapeutin in sozialraumorientierter Psychotraumatologie/ IPSE

Im Rahmen einer dreijährigen Aufbau-Weiterbildung zur „Therapeutin in sozialraumorientierter Psychotraumatologie“ habe ich mich nach den Standards des IPSE-Projekts qualifiziert. Diese setzt eine abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen, erzieherischen, medizinischen, therapeutischen oder pflegerischen Beruf plus regelmäßige Praxiserfahrung voraus. Ergänzt wird die Ausbildung durch Supervision und kollegiale Fallarbeit

2022

2024

Integrative Bindungs- orientierte Traumafachberaterin  und  ‑therapeutin (IBT®)

Seit Abschluss der dreiteiligen Weiterbildung zur I.B.T.® bin ich zertifiziert, mit Kindern im Säuglings‑ und Kleinkindalter traumasensibel zu arbeiten. Diese Weiterbildung verknüpft traumatherapeutische Techniken mit Bindungsarbeit und erfordert neben praktischer Erfahrung in der Arbeit mit Familien auch Supervision und Fallreflexion

2024

2025

Weiterbildung zur Anwendung des EMDR in Therapie und Coaching am WZPP®

Im Rahmen einer dreiteiligen Fortbildung am Weiterbildungszentrum für Pädagogik und Psychologie (WZPP) habe ich die EMDR-Methode fundiert erlernt.

2025
Ein goldener Kolibri mit dem Schriftzug "Seelenvogel". Symbolbild für die Trauma Praxis
Nach oben scrollen