Therapie für Kinder

Verstehen, was Kinder fühlen – und ihnen helfen, wieder zu vertrauen

Mit kleinen Schritten zurück ins Vertrauen

Kinder erleben belastende Ereignisse auf ihre eigene Weise. Emotionale Verletzungen zeigen sich oft nicht in Worten, sondern in Rückzug, Wut, Ängsten, Schlafstörungen oder auffälligem Verhalten. Als erfahrene Therapeutin für Kinder biete ich einen geschützten Raum, in dem sich Kinder in ihrem Tempo öffnen dürfen – mit spielerischen, kindgerechten Methoden und viel Einfühlungsvermögen.

Ich arbeite insbesondere mit der integrativen bindungsorientierten Traumatherapie (IBT®), die speziell für Säuglinge, Klein- und Grundschulkinder entwickelt wurde. Diese sanfte Methode ermöglicht es auch sehr jungen Kindern, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten – zum Beispiel, indem ihnen ihre „Geschichte“ kindgerecht durch eine vertraute Bezugsperson erzählt wird. Gleichzeitig unterstütze ich den Prozess durch bilaterale Stimulation – ähnlich wie beim EMDR.

Ziel ist es, innere Spannungen zu lösen, Bindung zu stärken und das Vertrauen des Kindes in sich und die Welt wieder aufzubauen.

So könnte eine Therapie aussehen:*
Ein vierjähriges Mädchen entwickelte nach einem Krankenhausaufenthalt starke Trennungsängste. In enger Zusammenarbeit mit der Mutter entwickelten wir eine kindgerecht erzählte „Traumageschichte“, die dem Kind half, das Erlebte zu verarbeiten. Durch begleitende therapeutische Impulse (IBT®) konnte sie sich wieder sicher fühlen – und mit Freude in den Kindergarten zurückkehren.

*Hinweis: Dieses Fallbeispiel beschreibt einen individuellen Therapieverlauf. Es stellt kein Heilversprechen oder eine Erfolgsgarantie dar.

Ein goldener Kolibri mit dem Schriftzug "Seelenvogel". Symbolbild für die Trauma Praxis
Nach oben scrollen